Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die praxilonthae GmbH. Als Anbieter der Finanzplattform praxilonthae.com sind wir verpflichtet, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

praxilonthae GmbH
Bechtenwaldstraße 5
65931 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 33 41 39 08 833
E-Mail: info@praxilonthae.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Datenarten und Zwecke

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung auf unserer Plattform.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Profilinformationen: Geburtsdatum, Anschrift, Beruf
  • Finanzdaten: Budgetangaben, Ausgabenkategorien, Sparziele
  • Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen

2.2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Nach Interessenabwägung
Gesetzliche Pflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

3. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

3.1 Cookie-Kategorien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen essentiellen Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, und optionalen Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern.

Essentielle Cookies:

  • Sitzungsverwaltung und Benutzeranmeldung
  • Sicherheitsfeatures und Betrugsschutz
  • Grundlegende Website-Funktionalität
  • Speicherung von Spracheinstellungen

3.2 Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir analytische Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

4.1 Kategorien von Empfängern

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter. Alle Übermittlungen erfolgen unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und nur soweit dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen nach Art. 28 DSGVO

4.2 Internationale Datenübermittlung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder stellen sicher, dass ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

5.1 Übersicht Ihrer Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.

Ihre Rechte im Detail:

  • Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und deren Verwendung
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Temporäre Beschränkung der Datenverarbeitung
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format

5.2 Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherungen und Disaster Recovery

6.2 Organisatorische Maßnahmen

Neben technischen Schutzmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Vorkehrungen getroffen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert.

7. Speicherdauer und Löschung

7.1 Allgemeine Speichergrundsätze

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Typische Speicherfristen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Finanzdaten: 6 Jahre nach Geschäftsjahresende
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf
  • Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
  • Support-Anfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung

7.2 Löschverfahren

Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere Systeme oder auf Ihren Antrag hin. Dabei werden alle Kopien und Sicherungskopien erfasst. In besonderen Fällen kann eine Anonymisierung anstelle einer Löschung erfolgen, wenn dies für statistische Zwecke erforderlich ist.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

praxilonthae GmbH - Datenschutz
Bechtenwaldstraße 5
65931 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: info@praxilonthae.com
Telefon: +49 33 41 39 08 833